Religion in der 2a
Die Walklasse hat sich in den letzten Wochen mit der Geschichte von Bartimäus beschäftigt. Die Geschichte steht in der Bibel, dem heiligen Buch der Christen.
Die Geschichte handelt vom blinden Bettler Bartimäus, der von Jesus geheilt wird, da er trotz seines Schicksals den Glauben nicht verloren hat. Er lebt auf der Straße und die Menschen nehmen ihn gar nicht wahr oder behandeln ihn schlecht.
Die Schülerinnen und Schüler haben sofort festgestellt, dass es auch in Bremen Menschen gibt, die Bartimäus Schicksal teilen und auf der Straße leben. Gemeinsam haben wir viel über Obdachlosigkeit und die Menschen und ihre Lebensgeschichten gesprochen. Wir haben Bücher zum Thema Armut und Obdachlosigkeit angeschaut und gemeinsam gelesen.
Zum Abschluss unserer Arbeit haben die Kinder eigene Varianten von Bartimäus Geschichte geschrieben.
Unter dem Titel „Bartimäus – mal anders“ sind kurze Bild-Textgeschichten entstanden, in denen Bartimäus häufig, wie in der Bibel, von seinem schweren Schicksal erlöst wird.
Jede Schülerin, jeder Schüler hatte eine andere Idee für Bartimäus Zukunft. Die Klasse hat für diese Arbeiten das Ipad und die Book-Creator-App genutzt.
Einige Beispiele könnt ihr hier unten sehen: