
Friedensfest in der 3c
FriedensgrußBereiten dem Streiten ein EndeWir reichen einander die HändeWir schauen uns an und sagen es hierDer Friede, der Friede – er sei mit dir Zu einem Friedensfest hatten die Kinder der Spatzenklasse ihre Eltern am Donnerstagnachmittag in die Schule eingeladen. Auf vielfältige Weise hatten die Kinder sich in Liedern, Gedichten und Bildern mit dem Thema…

Religion in der 2a
Die Walklasse hat sich in den letzten Wochen mit der Geschichte von Bartimäus beschäftigt. Die Geschichte steht in der Bibel, dem heiligen Buch der Christen. Die Geschichte handelt vom blinden Bettler Bartimäus, der von Jesus geheilt wird, da er trotz seines Schicksals den Glauben nicht verloren hat. Er lebt auf der Straße und die Menschen…

Der Welttag des Buches am 23.April 2025
Auch in diesem Schuljahr sollte im April wieder das Thema Buch im Mittelpunkt stehen. Für jeden Jahrgang gab es eine ausgewählte Aktivität „Rund um das Buch“. Somit hat jedes Kind – zusätzlich zum Deutschunterricht – die Möglichkeit, sich in vier Jahren dem Thema auf unterschiedliche Art und Weise zu nähern. „Lesespaziergang“ oder „Lesepicknick“: Der erste…

Die Bremer Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften 2025
Der Bremer Schulschach-Referent Joachim Kropp hatte geladen und 12 Schulen mit insgesamt 33 Mannschaften waren dem Ruf ins Kippenberg-Gymnasium gefolgt. Am 24.02.2025 wurde hier die Bremer Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft 2025 ausgetragen. In der Aula waren 16 Tischreihen mit je vier Schachbrettern aufgebaut worden, weil eine Mannschaft aus vier Spieler*innen bestand. In sieben Runden mussten die Mannschaften gegeneinander…

Weihnachtsfeier 2024
„Zünd ein Licht an!“ Unsere Weihnachtsfeier bestand in diesem Jahr aus vielen hellen Momenten. Mit leisen und fröhlichen Beiträgen aus unterschiedlichen Klassen wurde die Weihnachtszeit feierlich eingeläutet und Lichtlein für das Miteinander, Mitgefühl und Gerechtigkeit entzündet. Vielen Dank für die musikalische und organisatorische Leitung an unsere Kollegin Marie Ridder-Wiafe.

Vorlesewettbewerb 2024
Anlässlich des bundesweiten Tag des Vorlesens fand auch in diesem Jahr unser alljährlicher, schulinterner Vorlese-Wettbewerb für die 3. und 4. Klassen statt. Nach einer ersten Runde in den Klassen, durften die acht Klassensieger:innen in einer zweiten Runde vorgegebene Lesetexte einer kleinen Jury vorlesen. In der zweiten Runde gab es vier Siegerkinder, die sich nun eine…