Einschulung 2024
„Hurra, ich bin ein Schulkind!“
Mit Sonnenschein und tollem Programm hatten wir am Samstag, 10.08.2024, einen wunderschönen Einschulungstag!
Wir heißen alle neuen Kleinen und Großen ganz herzlich in unserer Schule willkommen!
Mit Sonnenschein und tollem Programm hatten wir am Samstag, 10.08.2024, einen wunderschönen Einschulungstag!
Wir heißen alle neuen Kleinen und Großen ganz herzlich in unserer Schule willkommen!
Seit 2004 organisiert die Freiwilligen – Agentur Bremen den Day of Caring. Dabei stellen Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen Tag frei, damit diese in einer gemeinnützigen Einrichtung für den guten Zweck tätig werden. Am 13.09.2024 kam dieser sehr besondere Tag für die Kinder der Ganztagsgrundschule an der Karl Lerbs Straße. Bei über 30…
Die Walklasse hat sich in den letzten Wochen mit der Geschichte von Bartimäus beschäftigt. Die Geschichte steht in der Bibel, dem heiligen Buch der Christen. Die Geschichte handelt vom blinden Bettler Bartimäus, der von Jesus geheilt wird, da er trotz seines Schicksals den Glauben nicht verloren hat. Er lebt auf der Straße und die Menschen…
Weihnachtsbasteln Am Freitag, den 1. Dezember, hat der 4. Jahrgang die Adventszeit mit einem Bastelvormittag eingeläutet. Die Kinder konnten aus verschiedenen Angeboten wählen, Kekse essen und Punsch trinken. Wir danken den Elternhelfern und freuen uns über die tollen Ergebnisse die nun unser Haus 2 schmücken.
An unserer Schule wurde der „Tag des Buches“ am 23.04.2024 wieder auf ganz verschiedene und unterhaltsame Weise von den Klassen jedes Jahrgangs begangen. Zum ersten Mal hat an diesem Tag auch das „Book-Tasting“ für den vierten Jahrgang stattgefunden. Die Klassen 4a, 4b, 4c und 4d konnten in der Mensa ein komplettes „Drei-Gänge-Menü“ in Buchform genießen….
Der Bremer Schulschach-Referent Joachim Kropp hatte geladen und 12 Schulen mit insgesamt 33 Mannschaften waren dem Ruf ins Kippenberg-Gymnasium gefolgt. Am 24.02.2025 wurde hier die Bremer Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft 2025 ausgetragen. In der Aula waren 16 Tischreihen mit je vier Schachbrettern aufgebaut worden, weil eine Mannschaft aus vier Spieler*innen bestand. In sieben Runden mussten die Mannschaften gegeneinander…
Wir möchten uns für Ihre Geduld bedanken und freuen uns, dass unsere Schulhomepage nun in neuem, modernem Glanz erstrahlt. Von nun an gibt es zusätzlich zu den bisherigen Informationen und dem Speiseplan auch einen Onlinekalender. An vielen Stellen wird noch gebastelt und Texte geschrieben. Wenn Sie fehlerhafte Links entdecken oder Anregungen haben, sprechen Sie uns…