
Ähnliche Beiträge

Religion in der 2a
Die Walklasse hat sich in den letzten Wochen mit der Geschichte von Bartimäus beschäftigt. Die Geschichte steht in der Bibel, dem heiligen Buch der Christen. Die Geschichte handelt vom blinden Bettler Bartimäus, der von Jesus geheilt wird, da er trotz seines Schicksals den Glauben nicht verloren hat. Er lebt auf der Straße und die Menschen…

Schuljahr 2024/25
Herzlich Willkommen im Schuljahr 2024/2025 Einschulungsfeiern am 10.08.2024 1a und 1b 9.00 – 10.15 Uhr 1c und 1d 10.30 – 11.45 Uhr

Vorlesewettbewerb 2024
Anlässlich des bundesweiten Tag des Vorlesens fand auch in diesem Jahr unser alljährlicher, schulinterner Vorlese-Wettbewerb für die 3. und 4. Klassen statt. Nach einer ersten Runde in den Klassen, durften die acht Klassensieger:innen in einer zweiten Runde vorgegebene Lesetexte einer kleinen Jury vorlesen. In der zweiten Runde gab es vier Siegerkinder, die sich nun eine…

Bienenwiesen entstehen
Am Weg zur Schule, der früher Matschweg hieß J, wurden von den Kindern der 2a und 4a mit Hilfe von Erwachsenen des Umweltbetriebs Bremen drei große Bienenwiesen gepflanzt! Das ist eine sehr besondere Aufgabe um die Natur und das Klima zu retten. Wenn dann im kommenden Frühling alles wächst und blüht sind euch alle Insekten und…

Einschulung
„Hurra, ich bin ein Schulkind!“ Mit Sonnenschein und tollem Programm hatten wir am Samstag, 19.08.2023, einen wunderschönen Einschulungstag! Wir heißen alle neuen Kleinen und Großen ganz herzlich in unserer Schule willkommen!

Die Bremer Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften 2025
Der Bremer Schulschach-Referent Joachim Kropp hatte geladen und 12 Schulen mit insgesamt 33 Mannschaften waren dem Ruf ins Kippenberg-Gymnasium gefolgt. Am 24.02.2025 wurde hier die Bremer Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft 2025 ausgetragen. In der Aula waren 16 Tischreihen mit je vier Schachbrettern aufgebaut worden, weil eine Mannschaft aus vier Spieler*innen bestand. In sieben Runden mussten die Mannschaften gegeneinander…