Die Matheolympiade ist ein Mathewettbewerb, den es auf der ganzen Welt gibt. Die Matheolympiade gibt es schon fast 60 Jahre. In jeder Schule kommen nur die besten Schüler weiter. Obwohl nur ein paar Schüler von jeder Schule weiterkommen, sind in der Bremenrunde mehr als 100 Schüler aus der dritten bis zur zehnten Klasse dabei. In der Bremenrunde sitzen die Kinder immer abwechselnd - erst ein Schüler aus der dritten Klasse und dann ein Schüler aus der vierten Klasse.
Von unserer Schule habe ich es in die Endrunde geschafft und den 3. Preis gewonnen. Es hat mir sehr viel Spass gemacht und im nächsten Jahr bin ich hoffentlich wieder dabei.
Im Rahmen der neuen PC-AG haben sich unsere Schüler mit der Erstellung kleiner Animationen beschäftigt. Dabei wurden die Programme Paint und Windows Movie Maker verwendet.
Im Ganztagsprojekt "Kleine Künstler" (Zentangle) lernen die Kinder, wie sie beim Malen mit Hilfe von strukturierten Mustern wunderschöne Bilder erstellen und dabei entspannen können. Das Projekt wurde von Frau Huber durchgeführt.
Die PC AG hat sich in diesem Schuljahr mit dem Programm Paint beschäftigt und versucht, eigene Schullogos zu entwerfen. Die tollen Ergebnisse können in unserer Fotogalerie betrachtet werden.
Unser Geschichtenprojekt hat insgesamt zehn Wochen gedauert. Wir haben ein Geschichtenbuch erstellt. Dafür haben wir uns jede Woche getroffen und an unserem Buch gearbeitet. Begleitet hat uns dabei Burcu Kocak.
Als erstes haben wir eine Traumreise gemacht, damit wir Ideen für unsere Geschichten bekommen konnten. Anschließend haben wir Bilder von unseren Traumreisen gemalt. Mit unseren Bildern und Ideen-Mindmaps haben wir Einzelgeschichten- und auch eine gemeinsame Geschichte geschrieben. Unsere gemeinsame Geschichte heißt: „Der geheimnisvolle Täter“. Jedes Kind hat sich einen Autornamen ausgedacht.