Sinus an Grundschulen
Seit Sommer 2010 gehört unsere Schule zu den SINUS Schulen des Landes Bremen. Wir versuchen, den mathematischen Grundschulunterricht unter Berücksichtigung der Bildungsstandards weiterzuentwickeln, d.h. Mathematik zu betreiben, Probleme zu lösen, Denkweisen auszubilden und eine positive Einstellung zur Mathematik zu entwickeln. Dabei haben wir die individuelle Förderung der Kinder im Blick und schaffen eine ausbaufähige Grundlage für das Lernen in der Grundschule. Ab dem Schuljahr 2012/ 2013 nimmt die Schule auch an dem Sinus-Schwerpunkt Naturwissenschaften teil.
Die folgenden Module sind Grundlage der SINUS Arbeit:
G1 Gute Aufgaben
G2 Entdecken, Erforschen, Erklären
G3 Schülervorstellungen aufgreifen, grundlegende Ideen entwickeln
G4 Lernschwierigkeiten erkennen
G5 Talente entdecken und unterstützen
G6 Fachübergreifend und fächerverbindend unterrichten
G7 Interessen (von Mädchen und Jungen) aufgreifen und entwickeln
G8 Eigenständig lernen - gemeinsam lernen
G9 Lernen begleiten - Lernerfolg beurteilen
G10 Übergänge gestalten
Nähere Informationen zur Vorgehensweise und zum Aufbau des Projekts finden Sie unter: www.sinus-an-grundschulen.de.